Web-Banner

Über mich

Tierärztin Katharina Guckes

Nach meinem Studium der Tiermedizin an der Tierärztlichen Hochschule Hannover und Approbation als Tierärztin 2009 habe ich praktische Erfahrungen in einer Kleintierpraxis in Hamburg gesammelt, bevor ich mich auf den Bereich Tierernährung fokussiert habe.
Seit 2013 berate ich als "Futter-Vet" zur Hunde- und Katzenfütterung und bilde mich besonders mit dem Schwerpunkt auf diätetisch beeinflussbaren Erkrankungen und Allergien fort.
Und durch das Feedback der Patientenbesitzer habe ich über die Jahre wertvolle Erfahrungen gesammelt, die ich neuen Patienten zugutekommen lassen kann.

Wenn ich mich gerade nicht mit der Fütterung beschäftige, liebe ich es, mich auszupowern -
zum Beispiel indem ich mit Hund in der Natur Norddeutschlands unterwegs bin oder durch Hamburgs "grüne Adern" jogge, radel oder paddel.

Beratungsphilosphie

Als Tierärztin möchte ich Tieren helfen - und dazu beitragen, dass es Ihrem Tier gut geht.
Die Frage nach der "richtigen" Ernährung kam in der Praxis dabei immer wieder auf.
(Diät-)Futtermittel einiger weniger Hersteller zu empfehlen und bei Fragen nach BARF und Selberkochen auf das Internet und Ratgeberliteratur zu verweisen oder rein vorsorglich davon abzuraten, reichte mir nicht. Das musste fachlich fundierter und vor allem individueller gehen.
Nach umfassender Datensammlung und Fortbildung biete ich daher seit 2013 als "Futter-Vet" eine unabhängige Fütterungsberatung basierend auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und Empfehlungen an.

Seither erlebe ich immer wieder, welch positiven Einfluss eine individuell angepasste Fütterung auf Befinden und Vitalität hat. Und wie entscheidend es für den Verlauf von Erkrankungen sein kann, dass medikamentöse Behandlung und die passende Ernährung Hand in Hand gehen.

Jeder Fall ist anders und besonders. Und beste Lösungen zu finden manchmal Detektivarbeit.
Berichtet zu bekommen, dass das Tier nun "eine schöne Wurst" macht, nicht mehr pupst, ruhig schlafen kann, dass die Magenbeschwerden verschwunden, Juckreiz oder hartnäckige Hautentzündungen abgeklungen sind, das Fell wächst und glänzt, keine Kristalle mehr im Harn nachweisbar sind, das Tier Idealgewicht erreicht und wieder mehr Energie hat und auch in hohem Alter noch fidel ist, sich Laborbefunde verbessert haben usw. usw. - all das freut mich sehr und motiviert mich unheimlich!

Mein Ziel ist es, durch die Fütterung Lebensqualität zu steigern und optimale Versorgung zu erreichen. Und dabei einen Weg zu finden, der für Tier und Halter passt.
Um dafür alle Möglichkeiten nutzen zu können, ist eine stetige Fortbildung - nicht nur in den Themenbereichen der Tierernährung - unerlässlich und für mich selbstverständlich.


Kater auf der Schulter